IBT - Integrative Babytherapie...

  • ist eine entstehende Therapieform aus dem Bereich der Prä- und Perinatalpsychologie.
  • wurde von Matthew Appleton entwickelt, der unter anderem in prä- und perinataler Psychologie sowie Körperpsychotherapie ausgebildet ist.
  • besteht im Kern aus dem Halten des Raumes, so dass Babies ihre Geschichte erzählen können, ohne das die nächsten Bezugspersonen in Gefühlen von Schuld oder (Selbst)Vorwürfen versinken.
  • arbeitet im Beziehungsfeld des Babies, denn dies ist der Ort, wo das Baby lernt, sein Nervensystem bei Herausforderungen des Lebens zu regulieren.
  • arbeitet ausschließlich auf der Basis von Zustimmung und Erlaubnis.
  • betrachtet die ersten neun Monate nach der Geburt als die erweiterte Uterusphase.
  • kann beinhalten, dass Prozesse, die zuvor unterbrochen wurden, zu vervollständigen, um bestimmte Erfahrungen zu verarbeiten (vergleichbar mit dem Ansatz des Somatic Experiencing).
  • betrachtet den Geburtsvorgang in vier Phasen aus der Perspektive des Babies.
  • beachtet, dass wir alle geboren wurden.
  • erkennt den Ist-Zustand an.

… macht einfach Sinn fuer mich.